Vortrag und Lesung „Die Weisheit der Wölfe?“

Begleitvortrag und Lesung zur Ausstellung „Wölfe“

Referentin: Elli H. Radinger, Wolfsexpertin, Naturforscherin und Buchautorin mit Schwerpunkt Wolf und Hund

Neuer Veranstaltungsort: Bürgersaal der Gemeinde Dogern, Schulstraße 2A, 79804 Dogern

Die Weisheit der Wölfe. Wie sie denken, planen, füreinander sorgen. Erstaunliches über das Tier, das dem Menschen am ähnlichsten ist.

Kein Tier ist dem Menschen in seinem Sozial­ver­halten so ähnlich wie der Wolf. Liebe deine Familie, sorge für die, die dir anver­traut sind, gib niemals auf und hör nie auf zu spielen – das sind die Prinzi­pien der Wölfe. Wölfe kümmern sich empathisch um ihre Alten und Verletzten, erziehen liebe­voll ihren Nach­wuchs und haben die Fähig­keit, im Spiel alles zu vergessen. Sie denken, träumen, machen Pläne, kommunizieren intelligent mit­einander – und sind uns ähnlicher als jedes andere Lebewesen.

Elli H. Radinger erzählt spannende Geschichten, die exem­pla­risch stehen für Werte wie Familien­sinn, Ver­trauen, Geduld, Führungs­fähig­keit, Achtsamkeit, Umgang mit Misserfolgen oder Tod. Sie offenbart verblüf­fende und bisher unbekannte Er­kennt­nisse über das Leben von Wölfen und zeigt: Wölfe wären wohl die besseren Menschen. Die Autorin kombi­niert Lesung und Vortrag mit Bildern und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

Zur Person: Elli H. Radinger ist eine der renommier­testen Wolfs­exper­tinnen Deutschlands und Autorin zahl­reicher Fach­bücher und Romane. Seit über 30 Jahren beobachtet sie wild lebende Wölfe in den USA und arbeitet im Yellowstone-Wolfsprojekt mit.

Bürgersaal der Gemeinde Dogern
Schulstraße 2A, 79804 Dogern
Telefon Stoll VITA Stiftung 07751 84-220
info@stollvitastiftung.de
Freitag
März 2019
19:00 Uhr
Eintritt frei

Stoll Vita Stiftung

Geschäftsstelle & Garten:

Stoll VITA Stiftung
Brückenstraße 15
79761 Waldshut-Tiengen
Tel. 07751 / 84 22 0
info@stollvitastiftung.de

Veranstaltungen & Ausstellungen:

Stoll VITA Stiftung
Emma-Stoll-Weg 2
79761 Waldshut-Tiengen

Impressum | Datenschutz
© Stoll VITA Stiftung