Angela Klein, Dipl. Biologin, Naturpädagogin und BUND-Schmetterlings-Guide;
Autorin von „Naturwerkstatt Schmetterlinge“, AT-Verlag.
Schmetterlinge sind ein wunderbar geeignetes Thema, um Kinder mit heimischer Natur vertraut zu machen. Sie hautnah zu erleben und ihre Vielfalt zu bewundern, über ihre Lebensweise zu staunen und die wundersame Welt der Raupen und Puppen kennen zu lernen schafft Begeisterung und Wertschätzung für diese Tiergruppe.
Dieses Naturpädagogikseminar stellt eine Fülle von praxiserprobten Aktivitäten vor, um die spannende Welt der Schmetterlinge mit Kindern zu erkunden: Wahrnehmen und Beobachten, Forschen und Bewegen, Werkeln und Spielen sind dabei angesagt.
Die Seminarteilnehmer erfahren selber Spannendes aus dem Leben dieser faszinierenden Tiergruppe, bekommen einen Einblick in die Vielfalt unserer heimischen Schmetterlinge und lernen exemplarisch eine Auswahl von häufigeren Schmetterlingsarten mit ihrer Lebensweise genauer kennen.
Praktische Tipps zur Schmetterlingszucht mit Kindern runden den Tag ab. Ausgerüstet mit einem vollen „Ideenrucksack“ und mit einem Grundstock an Hintergrundwissen und Artenkenntnis sind sie gut vorbereitet, um Schmetterlinge in Kindergarten und Schule zum Thema zu machen.
Das Seminar findet gezielt vor der Schmetterlings-Hauptsaison statt, damit Sie schon in diesem Jahr damit beginnen können! „Learning by doing“ am Seminartag, Praxisorientierung und ein Kursskript erleichtern Ihnen die Umsetzung.
Bitte mitbringen: Warme Kleidung, da wir bei jedem Wetter auch draußen sein werden.
Anmeldung bis 18. März 2019 unter Telefon 07751 84-220 oder info@stollvitastiftung.de Stoll VITA Stiftung | Donnerstag, 28. März 2019 9:30 – 16:30 Uhr Brückenstraße 15, Waldshut Teilnahmegebühr: 20,– € |
Stoll VITA Stiftung
Brückenstraße 15
79761 Waldshut-Tiengen
Tel. 07751 / 84 22 0
info@stollvitastiftung.de
Stoll VITA Stiftung
Emma-Stoll-Weg 2
79761 Waldshut-Tiengen
Impressum | Datenschutz
© Stoll VITA Stiftung